Schlagwort: Müllvermeidung
-
Corona-Maßnahmen: kleinere Workshops!
Die Pandemie ist leider noch noch nicht vorbei. Um nicht nur mir, sondern auch euch die Planung einfacher zu machen, gibt es darum ab sofort ein paar Änderungen! Workshops finden nur noch in Kleinstgruppen unter 2Gplus statt. Termine schreibe ich dafür nicht aus: Interessierte können sich melden und sobald eine Dreiergruppe zustande gekommen ist, suchen […]
-
Stoff vs. Einweg – der Umweltcheck
Manche stehen Stoffwindeln kritisch gegenüber: die einen finden den Gedanken „eklig“, die anderen stellen in Frage, wie nachhaltig etwas sein kann, das regelmäßig heiß gewaschen werden muss. Was ist dran am Mythos der nur vordergründig nachhaltigen Stoffwindel, die durch Waschmaschine und Trockner heimlich Ressourcen frisst?
-
Ein ganz besonderes Fühlpaket
Bei Online-Beratungen mache ich meinen KundInnen immer ein Fühlpaket fertig, denn das Anfassen und Erkunden der Windeln gehört für mich einfach zu einer Stoffwindelberatung dazu. Nun habe ich ein für mich sehr besonderes Fühlpaket gepackt, denn es ist so weit: es findet ein Gespräch mit dem AWB Emsland statt! Vielleicht erinnert ihr euch – zusammen […]
-
Windelfrei, was soll das denn sein?
Das hab ich mich lange gefragt und hab das Thema als „übertrieben“ abgetan. Mein Sohn war 7 Monate alt, als ich doch Zeit und Muße fand,mich mit dem Thema „windelfrei“ auseinanderzusetzen. Ich höre Podcasts und dachte nur „das kann doch gar nicht so einfach klappen!“ Noch während des Hörens fasste ich den Entschluss, es direkt […]
-
Meine Stoffwindelgeschichte: eine kleine Odyssee mit Happy End
Dass ich mit Stoffwindeln wickeln würde, wurde mir irgendwann in der Schwangerschaft klar. Ich stieß zufällig auf das Thema und war sofort begeistert – passte es doch perfekt zu meinen Vorstellungen und dem Versuch, das eigene Leben nachhaltiger zu gestalten. Ich hatte keine Wickelerfahrung und keine Ahnung – weder von Einwegwindeln noch von Stoffwindeln. Das war vielleicht mein Glück, aber dazu später.
-
Offener Brief zum Stoffwindelzuschuss
Sehr geehrtes Team des Abfallwirtschaftsbetriebes, Sehr geehrte Verwaltungen und Kommunen, Wir treten heute mit einer Bitte an Sie heran: Zeigen Sie jungen Familien mehr Möglichkeiten zur Müllvermeidung im Sinne der Nachhaltigkeit auf! In der Satzung des AWB Emsland ist in Paragraf 4 die Abfallberatung festgeschrieben. Dort heißt es, dass Sie über die Möglichkeiten der Müllvermeidung […]